• Komplexe Restaurationen Entspannt Abwickeln

Zahntechnikermeister

Vita

Gesellenprüfung 1985 in Hamburg

Tätigkeit in diversen Hamburger Laboratorien.

Selbstständig seit 1996 in Schwerin.

Regelmäßige Fortbildungen zu den Themen, Ästhetik, Keramik, Funktion, Implantattechnik, CAD/CAM, Fotografie.

Erster Experte für Ästhetische Funktionelle Zahntechnik in Mecklenburg-Vorpommern. Geprüft durch die DGÄZ.

Nationaler Referent zu Themen wie Zirkon, Vollkeramik, Implantattechnik. Veröffentlichung diverser Fachartikel.

Vorträge:

16. Juni 2018 DGÄZ INTERNA Vortrag: Ist alles was wir wahrnehmen digital begreifbar?

9. Mai 2014 DGÄZ INTERNA Vortrag: Ästhetische Implantatfalllösung bei schwierigen Zahnfleischverhältnissen.

12. Okt. 2013 Schloss Westerburg, Prüfungsvortrag: Ästhetik- und Funktionsplanung, Prototyp, Gingivaformung bei schwierigen Verhältnissen, individuelle Abutmentgestaltung mittels CAD/CAM, Zirkon, Greifswalder Verbundbrücke.

30. Mai 2013 Vortrag in der Praxis am Falkenried in Hamburg, e.max, Zirkon, Vollkramik, Implantversorgungen und moderne Arbeitskonzepte

14. + 15.3.2013 Demovorführungen zu artVeneer auf der IDS -Internationalen Dentalschau Köln

25.2.2013 „artVeneer“ in St. Moritz im Rahmen der Internationalen Fortbildungstagung für Zahntechniker

Nov. 2011 Vortrag in Berlin auf dem 15.Prothetik Symposium, „einfach attraktiv“ artVeneer im Alltag

Nov. 2009 Vortrag in Berlin auf dem 12.Prothetik Symposium, „Kiefergelenkorthopädie-KGO“ mit Dr. Herrmann, Lübeck

Fachartikel und Berichte

11/2016 „Totalsanierung im Abrasionsgebiss“

8/2016 „Greifswalder Verbundbrücke veröffentlicht im chinesischen Sprachraum“

12/2015 „Greifswalder Verbundbrücke auf individuell gefrtigten Titanabutments und Galvanoschutzkappen“

7/2014 „Bestanden“ in der Quintessenz Zahntechnik

1/ 2013 „Teleskopverblendtechnik ohne Schichtung“ in der Quintessenz Zahntechnik

Fachartikel 12/2008 Das internationale Zahntechnik Magazin, „Langlebig schön“

Fachartikel 7/ 2003 Das internationale Zahntechnik Magazin, „CAD/CAM im zahntechnischen Alltag“

ZTM Wolfgang Bade

Vita

Ausbildung bei Bade Zahntechnik 2010-2014.

Gesellenprüfung 2014.

Meisterprüfung 2021.

Regelmäßige Fortbildungen zu den Themen Funktion, CAD/CAM, Teleskoptechnik, 3D-Druck, Fotografie.

Mitglied im Vorstand der Youngsters DGÄZ.

ZTM Jannick Bade

 

 
Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Unsere Internetseite nutzt Cookies zu technischen Analysezwecken, um die Seite möglichst sinnvoll zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie in unserem Impressum.